Eigentlich ist das mit New Work so einfach!
Ein Büro? Haben wir nicht. Feste Arbeitszeiten? Brauchen wir nicht. Produktivität? Wunderbar!
Bei Die Schwedin gilt:
* Jede:r entscheidet selbst, wo gerade der beste Ort zum Arbeiten ist. Dafür gibt es vielfältige Gründe – Ruhe oder Austausch, Kinderbetreuung oder mal den Kopf lüften, die Tageszeit, Arbeitsferien etc.
* Wir haben alle eine Mitgliedschaft in unserem P15 - Coworking, Meeting- und Eventspace in Biel. Dort finden auch die meisten unserer Sitzungen statt.
* Abgesehen vom Co-Working sind die Lieblingsarbeitsplätze: allein zu Hause, in einem Café, zu zweit oder mehr bei einem Team Member am Esstisch, beim Bruder in Holland, im Surfcamp in der Dominikanischen Republik, bei den Eltern in Deutschland etc.
* An die Ferien darf man bei uns Zeiten mit reduziertem Arbeitspensum anhängen, zum Beispiel noch zwei Wochen in Thailand bleiben, in dieser Zeit um 20 Prozent reduzieren und die Arbeit mit mehr Freizeit kombinieren.
All diese Regelungen gelten so seit Gründung der Firma, weil es für mich als dreifache Mutter und die zahlreichen Eltern und Globetrotter in unserem Team ideal ist.
Und weil uns während der Pandemie der Kontakt zueinander trotz vieler Calls gefehlt hat, haben wir gerade ein neues Lunch-Format eingeführt. Wir fachsimpeln beim Sandwich zu aktuellen Themen, die im Voraus fixiert und von einer Person vorbereitet werden. Ziel: Einmal alle zwei Wochen in der Gruppe zusammen zu Mittag essen und so den persönlichen Austausch fördern. Meetings gruppieren sich dann automatisch um diesen Termin, und so wird faktisch ein Bürotag daraus.
Mein Fazit als Chefin: Die Zufriedenheit der Mitarbeiter:innen und die Produktivität sind bei uns sehr hoch. Hakt es mal irgendwo mit der Leistung (meist aus persönlichen Gründen), kommt die Person zu mir und wir diskutieren Lösungen. Viel Freiheit wird mit viel Engagement belohnt – bei der Einstellung muss man allerdings gut darauf achten, Menschen an Bord zu holen, die mit dieser Freiheit umgehen können und viel Eigenmotivation mitbringen.
Ein Hoch auf mein wunderbares Schwedinnen-Team! <3 #homeoffice #newwork
Dieser Beitrag erschien zuerst auf dem Linkedin-Profil von Barbara Schwede. Dort gibt es immer wieder spannende News von unserer Chefin.
