Massgeschneiderte Schulungen
Ob Social-Media-Anfänger:innen oder Profis – wir stellen massgeschneiderte Schulungen für Ihr Team zusammen. Dabei definieren wir im Voraus genau, welches Wissen und welche Motivation Ihre Mitarbeiter:innen konkret brauchen. Möchten Sie einen Vortrag vor 150 Personen oder lieber einen Hands-on-Workshop im kleinen Kreis? Virtuell oder vor Ort? Die Inhalte werden individuell an das Vorwissen der Teilnehmer:innen angepasst.
- Strategieentwicklung für Social Media
- Community Management in der Praxis
- Redaktionsplanung
- Shitstorm Management
- Mit Fingerspitzengefühl aktiven Dialog führen
- Erfolgreicher Content für verschiedene Social-Media-Plattformen
- Influencer Relations
- Schreiben für Social Media
- Hands-on-Workshops zu allen gängigen Plattformen inkl. Blogs
- Business Networking / Ich als Marke
- Social Media in Forschung und Lehre
- Visual Networks
- Boost your LinkedIn Profile
- Write in English, in real English
- Create your digital research space
- Content strategies for multiple audiences
- Positioning for success
- Smart Productivity
- Working and teaching online
Aktuelle Kurse
Barbara Schwede and Maura Hannon dozieren an verschiedenen Schweizer Universitäten und Hochschulen zu den Themen Social Media, Social Content Creation and Thought Leadership Posititoning. In welches Themengebiet möchten Sie eintauchen? Alle Kurse können Sie auf Deutsch oder Englisch buchen.
Wie werden Follower:innen zu Kund:innen? Wie gehen wir klug mit User:innen-Kommentaren um, schaffen ein positives Klima auf unseren Social Media Accounts und welches sind die wichtigsten Tools für Community Manager:innen? Dialog mit Fingerspitzengefühl steht in diesem Kurs an erster Stelle.
Was erwarten Follower:innen von Unternehmen? Wie geht Krisenkommunikation auf Social Media? Wie bindet man Influencer:innen in die Unternehmenskommunikation ein? Welche strategischen Ansätze sind auf Social Media möglich und wie setze ich die richtigen Ziele?
Wie setzt man Twitter sinnvoll für die Unternehmenskommunikation ein? Welche Funktionen gibt es konkret? Und wie gewinnt man die Aufmerksamkeit der User:innen in der Fülle der Inhalte?
Wie setzt man Onlinemarketing und Social Media zielorientiert ein? Von der Strategie bis zum Storytelling ist die ganze Palette der Werkzeuge abgedeckt.
Mehr Infos zum CAS Onlinemarketing & Social Media an der Universität Bern
Was sind die Grundlagen der strategischen Markenführung? Im CAS lernen Student:innen zeitgemässe Markenkommunikation, die Zielgruppen und ihre Bedürfnisse berücksichtigt und ihnen Rechnung trägt.
Wie wird aus einer Idee ein Geschäftsmodell? Die Teilnehmer:innen arbeiten an der Umsetzung ihres Projekts und machen sich Gedanken über Preise und Absatzkanäle, Konkurrenzanalysen und Positionierung, Kommunikationsinstrumente und Marketingstrategie.
Sie wollen neue Kund:innengruppen erschliessen? Erfahren, was die Öffentlichkeit im Netz über Sie und Ihre Tätigkeiten sagt? Wie Ihre Marke im Kampf um Aufmerksamkeit besteht? Dieser CAS vermittelt die Social-Media-Welt in ihren Grundzügen und Zusammenhängen.









Social Media in Forschung und Lehre
Welche Tools lassen sich zu welchem Zweck sinnvoll einsetzen? Wie nutzt man sie effizient? Wie schreibt man sinnvolle Posts, die die eigene Arbeit aussagekräftig beschreiben und Feinheiten nicht ausser Acht lassen? Mit welcher Zielgruppe wollen wir sprechen? Und wie müssen wir dafür formulieren? Muss man always on sein? All diese Punkte besprechen wir in diesem Kurs.