OpenAir St. Gallen
Das OpenAir St.Gallen ist Kult. Seit 1977 findet das Musikfestival inmitten eines Naturschutzgebiets bei St. Gallen statt – und gehört damit zu den ältesten der Schweiz. Sechs Bühnen, eine Zeltstadt, regionale Küche und viel Natur machen es einzigartig in der Festivallandschaft – und ziehen nicht nur ein treues Publikum, sondern auch erstklassige Acts an. 2025 zählte das Openair über vier Tage 96’000 Besucher:innen.
Die Agentur Die Schwedin verantwortete Bildproduktion und Social Media – von der Content-Erstellung bis zur Community-Betreuung.
Die Aufgabe: schneller, relevanter Content auf mehreren Kanälen
Das OpenAir St.Gallen bespielt Instagram, Facebook und Tiktok. Während des Festivals liefen diese Kanäle auf Hochtouren. Nach jedem Auftritt wurde neuer Content veröffentlicht, Fragen und Kommentare der Festivalfans trafen im Minutentakt ein, und die besondere Stimmung – von der Zeltstadt über die Badezonen bis hin zu den Food-Corners – sollte festgehalten und geteilt werden. Die Kanäle wurden mit Tempo, Präzision und Gespür für die Community gepflegt.
Die Lösung: Effiziente Abläufe – nah am Publikum
So sah unser Team vor Ort aus:
- Sechs Fotograf:innen (George Eberle, Angelina Wegmann, Jessica Christ, Michael Dornbierer, Nick Lobeck und Nicole Rötheli)
- Eine fünfköpfige Social-Media-Redaktion (Barbara Schwede, Talia Jenny, Naomi Ross, Jamilla Metzger und Amélie Lustenberger)
- Acht Content Producer:innen (Rebekka Perez, Aaron Täschler, Ine Hollenstein Lopez, Michelle Rüegg, Matthias Schiess, Lily Victoria, Cristina Fernandez und Adrian Gloor)
Ergänzt wurde das Team durch die Videoagentur Keyframe – die Zusammenarbeit war reibungslos, fröhlich und professionell.
Der Ablauf war hocheffizient und die Reaktionszeit kurz: Content wurde auf dem Gelände produziert, ans Redaktionsteam übermittelt und kurz danach veröffentlicht. So war das Festivalgeschehen nahezu live auf den Social-Media-Kanälen sichtbar. Reaktionen, Kommentare und Fragen aus der Community wurden rasch beantwortet – das Publikum war jederzeit informiert und integriert.
Beeindruckende Resultate
Die erzielten Ergebnisse können sich sehen lassen und haben alle Erwartungen übertroffen.
- Über 2’500 ästhetische Fotos von Konzerten, Besucher:innen, Gelände, Camping, Bars und Publikumsszenen – inklusive beeindruckender Drohnenaufnahmen
- Eine Reichweite von 12 Millionen auf Instagram und TikTok im Juni 2025
- 120 000 Interaktionen über den Zeitraum des Festivals auf TikTok und Instagram
- Ein fast 30 %iger Anstieg der Follower:innen auf den Social-Media-Kanälen im Monat Juni
- Eine ausführliche Dokumentation des Geländes für die Veranstalter:innen – damit auch später nachgeschaut werden kann, wie welche Bereiche ausgeschildert waren oder wie 2025 der VIP-Bereich aussah
Gemeinsam haben wir die Sichtbarkeit erhöht, das Image weiterentwickelt – und das Festival für 2026 optimal positioniert. Wir danken dem OpenAir St.Gallen für das Vertrauen und die grossartige Zusammenarbeit – und freuen uns auf weitere Festivaljahre!