#SocialMediaHack: Posts editieren während des Boostings
Oh Schreck! Jetzt haben wir in einem Facebook-Post einen Fehler entdeckt, aber da er gerade beworben wird, kann er nicht geändert werden? Das ist zum Glück nicht richtig! Auch Facebook-Posts, die gerade geboostet werden, kann man bearbeiten – allerdings nur mit einem kleinen Trick. (Warum manche ändern können und andere nicht, haben wir noch nicht herausgefunden.)
Es reicht nicht aus, das Boosting zu stoppen. Um einen Beitrag ändern zu können, muss der entsprechende Eintrag im Werbeanzeigenmanager mit einem anderen Beitrag verknüpft werden, damit der zu ändernde Post nicht mehr mit einem Ad verknüpft ist.
1. Schritt: Ad auf inaktiv setzen
Im ersten Schritt setzt du das betroffene Ad im Facebook-Werbeanzeigemanager auf inaktiv. Inaktiv ist ein Ad, sobald der Button links neben dem Ad grau erscheint.
Ad aktiv

Ad inaktiv

(Wenn ein Facebook-Post auch auf Instagram ausgespielt wird, muss auch das Instagram Ad auf inaktiv gesetzt werden, da diese miteinander verknüpft sind.)
2. Schritt: Ad mit anderem Post verknüpfen
Danach muss das inaktive Ad mit einem anderen Post verknüpft werden – dieser Schritt ist wichtig, damit dein Post, der geändert werden soll, wirklich “frei” ist. Diese Änderungen müssen gespeichert und veröffentlicht werden. Da das Ad inaktiv ist, wird nichts Falsches ausgespielt.
(Beim Ad auf Bearbeiten klicken. Dann bei den Details zum Ad auf Beitrag ändern klicken und dann einen neuen Beitrag auswählen. Danach wieder Veröffentlichen.)
Ad bearbeiten

Ad-Details: Beitrag ändern

Anderen Beitrag auswählen

Veröffentlichen

Das Ad ist nun inaktiv und mit einem anderen Beitrag verbunden.
3. Schritt: Post bearbeiten
Im dritten Schritt kann nun der Post bearbeitet werden.
Bitte beachte, dass bei einem bereits veröffentlichten Post nur der Text geändert werden kann. Targeting, Bild, Video oder die Linkvorschau können nicht geändert werden.
4. Schritt: Post verknüpfen und Ad aktiv stellen
Im letzten Schritt kann der bearbeitete Post nun wieder mit dem ursprünglichen Ad verknüpft werden. Auch hier wieder speichern und veröffentlichen. Danach kann das Ad wieder auf aktiv gesetzt werden.
Et voilà. :-)