Academy

Fit werden fürs Social-Media-Business.

Wir teilen unser Wissen und statten Sie und Ihr Team mit den passenden Werkzeugen aus.

In Schulungen, Workshops und Speeches vermitteln wir praxiserprobtes Know-how zu Social Media, Community Management und Online-Kommunikation.

Buchen Sie ein massgeschneidertes Präsenztraining bei Die Schwedin, erhalten Sie ein persönliches C-Level-Coaching oder besuchen Sie einen Online-Kurs. Fragen oder Wünsche? Wir sind gerne für Sie da!

Ja, ich will mehr.

Unsere nächsten Kurse

Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz!

Entdecken Sie unsere nächsten Kurse zu Social-Media-Strategien, Content-Erstellung und Online-Kommunikation. Unsere Kurse richten sich an Markting- und Kommunikationsleute, Forschende oder C-Level-Personen. Sie vermitteln praxiserprobtes und sofort anwendbares Wissen. 

Der Termin passt Ihnen nicht? Kontaktieren Sie uns gerne! Wir prüfen, ob wir Sie gemeinsam mit anderen Teilnehmenden auf einen passenden Kurstermin umbuchen können. Alle unsere Kurse finden online statt.

 

Aktuelle Kursdaten

April / Mai
25. April & 16. Mai | LinkedIn gezielt nutzen

 

LinkedIn gezielt nutzen: Mehr Sichtbarkeit, mehr Chancen

Lernen Sie, wie Sie LinkedIn strategisch einsetzen, um berufliche Chancen zu verbessern, Kund:innen zu gewinnen oder neue Jobs zu finden.

Dieser Kurs finden in zwei Teilen statt. Zwischen den Terminen bitten wir Sie eine Aufgabe zu lösen, um das Gelernte praktisch anzuwenden. Die Kurse finden online statt.

25. April 2025 | 9:00 – 12:00 Uhr
16. Mai 2025 | 09:00 – 10:30 Uhr

Dieser Kurs richtet sich an Berufstätige, Fach- und Führungskräfte, Selbstständige und Unternehmer:innen, die bereits ein LinkedIn-Profil haben, aber nicht genau wissen, wie sie es strategisch und effektiv nutzen können. Er ist ideal für alle, die ihr Profil optimieren, gezielt Netzwerken und mit relevanten Inhalten mehr Sichtbarkeit und Wirkung erzielen möchten.

Mit LinkedIn-Expertin Barbara Schwede
 

Kursinhalte & -ziele

  • Neue berufliche Kontakte knüpfen
  • Sich als Expert:in positionieren
  • Sichtbarkeit für Ihr Business oder Ihre Karriere schaffen
     

Am Ende des Tages haben Sie eine klare LinkedIn-Strategie, mit der Sie Ihr Profil optimieren, gezielt Netzwerken und relevante Inhalte veröffentlichen können. Sie wissen, wie Sie auf LinkedIn sichtbar werden, Ihr Fachwissen präsentieren und Ihr berufliches Netzwerk sinnvoll erweitern. Zudem haben Sie einen individuellen Massnahmenplan, den Sie direkt in Ihrem Unternehmen oder für Ihre persönliche Positionierung umsetzen können.
 

Kursgebühr

CHF 649.00
 


Jetzt anmelden

 

 

Juni
13. Juni | Social Media & KI: Smarter arbeiten

 

Social Media & KI: Smarter arbeiten

Künstliche Intelligenz verändert die Art, wie wir Social Media planen, Inhalte erstellen und mit unserer Community interagieren. Doch was funktioniert wirklich – und was bleibt besser in menschlicher Hand?

In diesem praxisnahen Hands-on-Workshop lernen Sie, wie Sie KI-Tools strategisch und effizient für Social Media nutzen – von der Ideenfindung über Content Creation bis hin zur Performance-Analyse. Sie arbeiten direkt mit relevanten Tools, entwickeln eigene Inhalte und erproben, wie KI Ihre Arbeit erleichtern kann. Dieser Kurs findet online statt.

13. Juni 2025 | 9:00 – 12:00 und 13:00 – 16:00 Uhr

Für wen ist dieser Workshop?
Dieser Kurs ist ideal für Social-Media-Manager:innen, Marketingverantwortliche, Content-Creators und Kommunikator:innen, die KI sinnvoll in ihren Workflow integrieren möchten.

Mit Social-Media-Expertin Barbara Schwede 

 

Kursinhalte & -ziele

  • Strategie & Planung: Wie KI bei Zielgruppenanalyse und Redaktionsplanung unterstützt
  • Content Creation: Wie KI beim Schreiben, Bearbeiten und Optimieren hilft
  • Community Management & Interaktion: KI für Monitoring, Engagement und Krisenkommunikation
  • Performance-Analyse & Reporting: KI-gestützte Datenanalyse und Optimierung


Am Ende des Tages haben Sie eine strukturierte Strategie, um Künstliche Intelligenz gezielt in Ihre Social-Media-Arbeit zu integrieren. Sie wissen, welche KI-Tools Ihnen bei Content-Erstellung, Community-Management, Monitoring und Analyse helfen, und können diese effizient einsetzen. Zudem haben Sie einen individuellen Massnahmenplan, mit dem Sie Ihre Social-Media-Prozesse optimieren und sofort produktiver arbeiten können.

 

Kursgebühr

CHF 649.00


Jetzt anmelden

26. Juni | Erfolgreicher Social Media Content

 

Erfolgreicher Social Media Content

Guter Content ist der Schlüssel zu mehr Sichtbarkeit, Engagement und Markenbindung auf Social Media. Doch was macht Inhalte erfolgreich?

In diesem praxisorientierten Workshop lernen Sie, wie Sie Social-Media-Inhalte strategisch planen, kreativ umsetzen und gezielt optimieren, um Aufmerksamkeit zu erzeugen und Ihre Botschaft erfolgreich zu vermitteln. Dieser Kurs findet online statt.

26. Juni 2025 | 9:00 – 12:00 und 13:00 – 16:00 Uhr

Für wen ist dieser Workshop?
Der Kurs richtet sich an Social-Media-Manager:innen, Content-Creators, Marketingverantwortliche und alle, die Inhalte mit Mehrwert erstellen möchten.

Mit Social-Media-Expertin Barbara Schwede 

 

Kursinhalte & -ziele

  • Grundlagen erfolgreichen Social-Media-Contents: Was funktioniert auf welchen Plattformen?
  • Strategische Content-Planung: Storytelling, Zielgruppen und Posting-Frequenz
  • Kreative Content-Erstellung: Texte, Bilder, Videos und interaktive Formate
  • Optimierung & Analyse: Welche Inhalte funktionieren und warum?


Am Ende des Tages haben Sie eine strukturierte Content-Strategie, mit der Sie gezielt Inhalte erstellen, die Aufmerksamkeit erzeugen, Engagement fördern und Ihre Markenbotschaft erfolgreich transportieren. Sie wissen, welche Formate auf welchen Plattformen funktionieren, wie Sie Storytelling und visuelle Elemente gezielt einsetzen und wie Sie Ihre Inhalte datenbasiert optimieren. Zudem haben Sie einen individuellen Massnahmenplan, den Sie direkt in Ihrem Unternehmen oder Projekt umsetzen können.

 

Kursgebühr

CHF 649.00


Jetzt anmelden

 

 

August
21. August | Newsletter und Social Media: Mehr Reichweite mit smarter Distribution

 

Newsletter und Social Media: Mehr Reichweite mit smarter Distribution

Lernen Sie, wie Sie Social Media und E-Mail-Marketing kombinieren, um Inhalte gezielt zu verbreiten, Ihre Community zu stärken und mehr Reichweite zu erzielen.

Social Media ist schnelllebig, Newsletter sind direkter – die richtige Kombination beider Kanäle kann Ihre Inhalte langfristig erfolgreicher machen. In diesem praxisorientierten Workshop erfahren Sie, wie Sie Social Media zur Newsletter-Promotion nutzen und umgekehrt, wie Sie Ihre Social-Media-Community in eine loyale Newsletter-Leserschaft überführen. Dieser Kurs findet online statt.

21. August 2025 | 9:00 – 12:00 und 13:00 – 16:00 Uhr

Für wen ist dieser Workshop?
Dieser Kurs richtet sich an Marketingverantwortliche, Selbstständige, Content-Creators und Kommunikationsprofis, die ihre Inhalte nachhaltiger nutzen und über verschiedene Kanäle strategisch verbreiten möchten.

Mit Social-Media-Profi Ba Hauert

 

Kursinhalte & -ziele

  • Newsletter vs. Social Media: Unterschiede, Stärken und Synergien beider Kanäle
  • Community-Aufbau: Social-Media-Follower:innen in Newsletter-Abonnent:innen verwandeln
  • Content-Distribution optimieren: Inhalte effizient für beide Kanäle aufbereiten und recyceln
  • Automatisierung & Tools: Zeitsparende Lösungen für eine integrierte Kommunikation


Am Ende des Tages haben Sie eine klare Strategie, um Social Media und Newsletter optimal miteinander zu verknüpfen. Sie wissen, wie Sie Abonnent:innen gewinnen, Inhalte effizient für beide Kanäle aufbereiten und Ihre Reichweite langfristig steigern können. Zudem haben Sie einen praktischen Massnahmenplan, den Sie direkt in Ihrem Unternehmen oder Projekt umsetzen können.

 

Kursgebühr

CHF 649.00


Jetzt anmelden

22. August | Community Management: Praktische Tipps für aktive Netzwerke

 

Community Management: Praktische Tipps für aktive Netzwerke

Eine starke Community ist mehr als nur eine Gruppe von Followern – sie lebt von echter Interaktion, Vertrauen und nachhaltigem Engagement.

In diesem praxisorientierten Workshop lernen Sie, wie Sie eine aktive Online-Community professionell aufbauen, moderieren und langfristig beleben. Sie erfahren, welche Kommunikationsstrategien funktionieren, wie Sie auf Herausforderungen reagieren und wie Sie mit gezielten Maßnahmen die Bindung Ihrer Community stärken. Dieser Kurs findet online statt.

22. August 2025 | 9:00 – 12:00 und 13:00 – 16:00 Uhr

Für wen ist dieser Workshop?
Dieser Kurs richtet sich an Social-Media-Manager:innen, Community-Manager:innen, Marketingverantwortliche und alle, die digitale Netzwerke nachhaltig betreuen möchten.

Mit Social-Media-Expertin Barbara Schwede 

 

Kursinhalte & -ziele

  • Grundlagen des Community-Managements: Aufbau, Pflege und Moderation von Netzwerken
  • Strategien zur Steigerung von Engagement und Interaktion
  • Umgang mit Krisen, Shitstorms und herausfordernden Diskussionen
  • Community-Wachstum: Mitglieder aktivieren und langfristig binden


Am Ende des Tages haben Sie eine strukturierte Community-Strategie, mit der Sie Ihre Online-Community gezielt aufbauen, moderieren und langfristig aktiv halten koennen. Sie wissen, wie Sie Engagement steigern, Mitglieder langfristig binden und Herausforderungen souverän managen. Zudem haben Sie einen individuellen Massnahmenplan, den Sie direkt in Ihrem Unternehmen oder Projekt umsetzen können.

 

Kursgebühr

CHF 649.00


Jetzt anmelden

 

 

September
26. September | Social-Media-Strategie: Schritt für Schritt einen sofort umsetzbaren Plan entwickeln

 

Social-Media-Strategie: Schritt für Schritt einen sofort umsetzbaren Plan entwickeln

Lernen Sie, wie Sie eine klare, durchdachte und sofort umsetzbare Social-Media-Strategie erstellen – ohne sich im Detail zu verlieren.

Eine erfolgreiche Social-Media-Präsenz braucht mehr als spontane Posts und gelegentliche Kampagnen. In diesem praxisnahen Workshop entwickeln Sie Schritt für Schritt eine individuelle Strategie, die Ihre Ziele unterstützt, messbare Erfolge liefert und direkt in die Umsetzung gehen kann. Dieser Kurs findet online statt.

26. September 2025 | 9:00 – 12:00 und 13:00 – 16:00 Uhr

Für wen ist dieser Workshop?
Dieser Kurs richtet sich an Social-Media-Manager:innen, Marketingverantwortliche, Selbstständige und Unternehmer:innen, die eine klare, realistische und effektive Social-Media-Strategie entwickeln möchten.

Mit Social-Media-Expertin Barbara Schwede 

 

Kursinhalte & -ziele

  • Die wichtigsten Bausteine einer Social-Media-Strategie verstehen und anwenden
  • Zielgruppen definieren und passende Plattformen auswählen
  • Content- und Posting-Strategien entwickeln
  • Ressourcen effizient planen: Was ist machbar, was bringt den grössten Impact?
  • KPIs festlegen und den Erfolg messbar machen


Am Ende des Tages haben Sie einen strukturierten und umsetzbaren Social-Media-Plan, den Sie direkt in Ihrem Unternehmen oder Projekt einsetzen können.

 

Kursgebühr

CHF 649.00


Jetzt anmelden

 

 

Oktober
10. Oktober | CEO-Positionierung auf LinkedIn: Strategische Präsenz für Führungskräfte erfolgreich managen

 

CEO-Positionierung auf LinkedIn: Strategische Präsenz für Führungskräfte erfolgreich managen

Lernen Sie, wie Sie CEOs gezielt in die Unternehmenskommunikation auf LinkedIn integrieren – professionell, authentisch und strategisch.

Eine starke LinkedIn-Präsenz von Führungskräften stärkt nicht nur ihre persönliche Marke, sondern auch das Unternehmen. Doch oft fehlt es an Zeit, klarer Positionierung oder der richtigen Ansprache. In diesem praxisorientierten Workshop erfahren Personal Assistants, Kommunikationsverantwortliche und Social-Media-Teams, wie sie die LinkedIn-Präsenz von CEOs und Führungskräften professionell managen und strategisch in die Unternehmenskommunikation einbinden. Dieser Kurs findet online statt. 

10. Oktober 2025 | 9:00 – 12:00 und 13:00 – 16:00 Uhr

Für wen ist dieser Workshop?
Dieser Kurs richtet sich an Personal Assistants, Kommunikationsverantwortliche, Social-Media-Manager:innen und Pressestellen, die CEOs und Führungskräfte erfolgreich auf LinkedIn positionieren und ihre Präsenz nachhaltig steuern möchten.

Mit Social-Media-Expertin Barbara Schwede 

 

Kursinhalte & -ziele

  • Warum CEO-Kommunikation auf LinkedIn wichtig ist – Chancen und Risiken
  • Die richtige Positionierung: Themen, Tonalität und Inhalte für Führungskräfte entwickeln
  • Profile optimieren: Vom professionellen Auftritt bis zur Suchmaschinenrelevanz
  • Ghostwriting und Content-Erstellung: Beiträge schreiben, die Wirkung erzielen
  • Networking und Engagement: Smarte Strategien für CEO-Interaktion mit relevanten Zielgruppen
  • Zeitmanagement und Prozesse: Effiziente Arbeitsabläufe für kontinuierliche Sichtbarkeit


Am Ende des Workshops haben Sie einen konkreten Massnahmenplan, um die LinkedIn-Aktivitäten Ihrer Führungskräfte strategisch, effizient und wirkungsvoll in die Unternehmenskommunikation zu integrieren.

 

Kursgebühr

CHF 649.00


Jetzt anmelden

 

 

November
14. November | Shitstorms: Professionelle Krisenkommunikation auf Social Media

 

Shitstorms: Professionelle Krisenkommunikation auf Social Media

Lernen Sie, wie Sie kritische Situationen frühzeitig erkennen, souverän reagieren und mit einer durchdachten Krisenkommunikation langfristigen Schaden vermeiden.

Ein Shitstorm kann Unternehmen, Organisationen und Einzelpersonen unvorbereitet treffen – oft mit schwerwiegenden Folgen für die Reputation. Doch mit der richtigen Strategie lassen sich viele Krisen verhindern oder zumindest professionell managen. In diesem praxisnahen Workshop erfahren Sie, wie Sie Risiken frühzeitig erkennen, effektive Präventionsmassnahmen ergreifen und im Ernstfall gezielt kommunizieren. Dieser Kurs findet online statt.

14. November 2025 | 9:00 – 12:00 und 13:00 – 16:00 Uhr

Für wen ist dieser Workshop?
Dieser Kurs richtet sich an Kommunikationsverantwortliche, Social-Media-Manager:innen, Pressestellen, PR-Teams und Führungskräfte, die sich auf den Ernstfall vorbereiten und eine professionelle Krisenkommunikation aufbauen möchten. Er ist ideal für alle, die Shitstorms gezielt vorbeugen oder im Krisenfall souverän reagieren wollen.

Mit Social-Media-Expertin Barbara Schwede 

 

Kursinhalte & -ziele

  • Shitstorm-Prävention: Frühwarnsignale erkennen und Krisensituationen vermeiden
  • Krisenkommunikation auf Social Media: Wann und wie reagieren?
  • Do’s & Don’ts im Krisenfall: Strategien für schnelle und überlegte Kommunikation
  • Erfolgreiche Fallbeispiele: Was wir aus realen Krisen lernen können


Am Ende des Tages haben Sie eine strukturierte Strategie für Shitstorm-Prävention und Krisenmanagement, mit der Sie kritische Situationen frühzeitig erkennen und gegensteuern können. Zudem haben Sie einen individuellen Massnahmenplan, den Sie direkt in Ihrem Unternehmen oder Ihrer Organisation umsetzen können.

 

Kursgebühr

CHF 649.00


Jetzt anmelden

Jederzeit flexibel weiterbilden

Massgeschneiderte Schulungen

Zusätzlich zu den Live-Kursen bieten wir eine Vielzahl weiterer Schulungsthemen an und gestalten massgeschneiderte Programme, die genau Ihren Anforderungen entsprechen. Dabei definieren wir im Voraus genau, welches Wissen und welche Motivation Ihre Mitarbeiter:innen konkret brauchen. Möchten Sie einen Vortrag vor 150 Personen oder lieber einen Hands-on-Workshop im kleinen Kreis? Virtuell oder vor Ort? Die Inhalte werden individuell an das Vorwissen der Teilnehmer:innen angepasst.

Professionelle Kommunikation und Schreibtechniken

Professionell Schreiben auf Englisch: klar und wirkungsvoll kommunizieren

Mit einfach umsetzbaren Tipps und interaktiven Übungen komplexe Inhalte verständlich formulieren, kulturelle Feinheiten berücksichtigen und Ihre Botschaften überzeugend gestalten.

Von der Forschung zur Kommunikation – Effektive Strategien

Komplexe Forschungsergebnisse in klare, überzeugende Botschaften packen, die bei Ihrem Publikum ankommen.

Social Media Writing & Content Creation

Social-Media-Texte, die Dialog fördern

Lernen Sie, wie Sie Ihre Zielgruppe mit klaren und ansprechenden Texten für Social Media begeistern.

Erfolgreicher Social Media Content: Inhalte, die wirken

Entwickeln Sie Inhalte, die Aufmerksamkeit erzeugen, Engagement fördern und Ihre Markenbotschaft perfekt transportieren.

Plattformen kennenlernen

Instagram für Unternehmen: Kunden gewinnen mit Stories und Posts

Entdecken Sie, wie Sie Instagram effektiv nutzen, um Ihre Zielgruppe anzusprechen, mit Stories und Posts zu überzeugen und eine starke Markenbindung aufzubauen.

LinkedIn erfolgreich nutzen: Netzwerken, Content teilen, sichtbar werden

Erfahren Sie, wie Sie LinkedIn strategisch einsetzen, um Ihr berufliches Netzwerk zu erweitern, relevanten Content zu teilen und Ihre Sichtbarkeit zu steigern.

Strategie & Community Management

Social Media Strategie: Schritt für Schritt Social Media sinnvoll ins Unternehmen implementieren

Lernen Sie, wie Sie eine massgeschneiderte Strategie entwickeln, die Ihre Kommunikation auf das nächste Level hebt.

Community Management: Praktische Tipps für aktive Netzwerke

Erfahren Sie, wie Sie Ihre Online-Community professionell aufbauen, moderieren und nachhaltig aktiv halten.

Personal Branding & Positionierung auf LinkedIn

Boost Your LinkedIn Profile: Strategien für mehr Sichtbarkeit

Bewährte Tipps & Tricks, um Ihre LinkedIn-Präsenz sichtbarer, relevanter und authentischer zu gestalten. Für fortgeschrittene LinkedIn-User:innen.

CEO-Positioning auf LinkedIn: Ihre Marke sichtbar machen

Lernen Sie, wie Sie sich als CEO authentisch und strategisch auf LinkedIn positionieren. Teilen Sie Ihre Vision, bauen Sie Vertrauen auf und werden Sie zur Stimme Ihres Unternehmens.

Social Media Advertising & Performance Marketing

Social Media Ads: Effektiv werben und Kund:innen gewinnen

Erfahren Sie, wie Sie zielgerichtete Anzeigen erstellen, um Ihre Reichweite zu erhöhen und neue Leads zu gewinnen.

Kundenstimmen
Probieren Sie unseren Self-Service!

Wie können wir helfen?

Ich will Social Media.
Ich brauche Ihre Expertise.
Ich habe genaue Vorstellungen und brauche eine Offerte.
Was? Ich verstehe nur Bahnhof.
Alles und mit viel scharf!
Ich bin von der Konkurrenz!
Ich schaue nur rum, danke.
Meine Agentur nervt mich.
Ich will für Die Schwedin. arbeiten.
Volltreffer!

Wie können wir Sie unterstützen?

Ich möchte Ihr Angebot näher kennen lernen.
Ich melde mich bei Ihnen.
Bitte kontaktieren Sie mich.
Ich habe genaue Vorstellungen und brauche eine Offerte.

Das freut uns aber!

Gerne kannst du dich direkt bei Barbara Schwede melden.

Barbara anrufen
Barbara Schwede

Dann komm doch mal auf einen Kaffee vorbei, damit wir ein bisschen fachsimpeln können!

So findest du uns
Barbara Schwede

Viel Vergnügen!

Das können wir
Barbara Schwede

Liegt's an der Agentur oder am Projekt?

Wie wäre es damit:

  1. Wir geben Ihnen eine Zweitmeinung zur Leistung der aktuellen Agentur.
  2. Wir zeigen Ihnen mal, wie wir Ihr Projekt anpacken würden.

Ja? Melden Sie sich einfach bei uns, wir helfen gerne weiter!

Barbara Schwede

Das freut uns aber!

Gerne kannst du dich bei uns melden. Wir informieren dich gerne über offene Stellen.

Barbara Schwede

Super! Welche Themen stehen denn für Sie im Fokus?

weiter
Barbara Schwede

Dürfen wir Ihre Telefonnummer haben?

Dann rufen wir gerne an und klären Ihre Fragen. Der Bahnhof Biel ist übrigens nur 200 Meter von unserem Büro entfernt. ;)

Wunderbar!

Wir rufen Sie an! Und für "viel scharf" treffen wir Sie gerne beim besten Döner der Region: Kübban in Biel.

Bitte eine gültige E-Mail Adresse erfassen
Absenden

Danke für Ihre Anfrage

Barbara Schwede